Institut für Rechtsinformatik Neuigkeiten
Vortrag Professor Dornis am 21. März 2025 in Köln: „Von Daten zu Modellen – neue Aufgaben für das UWG beim Schutz entlang der KI-Produktionskette?“

Vortrag Professor Dornis am 21. März 2025 in Köln: „Von Daten zu Modellen – neue Aufgaben für das UWG beim Schutz entlang der KI-Produktionskette?“

21. März 2025

Tim Dornis trägt auf dem 23. Kölner Symposium 2025 zum Marken- und Lauterkeitsrecht vor zum Thema „Von Daten zu Modellen – neue Aufgaben für das UWG beim Schutz entlang der KI-Produktionskette?“.

Das Training von KI-Modellen basiert in zunehmendem Maße auf künstlich hergestellten Informationen, sogenannten synthetischen Daten. Die zur Erzeugung dieser Datenbestände erforderlichen Investitionen werfen Fragen nach dem immaterialgüter- und lauterkeitsrechtlichen Schutz auf. Der Blick auf technische, ökonomische und dogmatische Grundlagen der Synthetisierung von KI-Trainingsdaten legt eine Neuvermessung der Grenze zwischen dem europäischen sui generis-Datenbankschutz und den nationalem Lauterkeitsrechten nahe.

Mehr Informationen dazu finden Sie hier:

www.wolterskluwer.com/de-de/solutions/koelner-symposium/programm