Immaterialgüterrecht • IT-Recht • Datenschutzrecht • KI • Digitalisierung

Aktuelle Publikationen

Zeige Ergebnisse 431 - 440 von 1117

Kilian, Wolfgang "Digitalisierte Informationen im Rahmen einer IT-anknüpfungsfähigen Juristischen Methodenlehre". und Pohle, Jörg Lenk, Klaus (Hrsg.). Der Weg in die "Digitalisierung" der Gesellschaft: was können wir aus der Geschichte der Informatik lernen?. Marburg: Metropolis. 2021, 303-314.
Rademacher, Timo. "Digitalisierung des Zugangs zu staatlichen Leistungen: Darf – oder soll – künstliche Intelligenz über die Studienzulassung entscheiden?". RdJB Recht der Jugend und des Bildungswesens . 2021, 69(3). 254-276. https://doi.org/10.5771/0034-1312-2021-3-254
Czeszak, Lukas Krystof. "EuGH: Werbung im Posteingang unlauter". Newsdienst ZD-Aktuell. 2021. 11(21).
Korte, Kai. "EU-Parlament: Für ein Verbot der automatisierten Gesichtserkennung". Newsdienst ZD-Aktuell. 2021. 2021(19).
Kilian, Wolfgang und Domenik Henning Wendt Europäisches Wirtschaftsrecht 8. Aufl. NomosLehrbuch. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 2021. https://doi.org/10.5771/9783748910336
Korte, Kai. "Generalanwalt beim EuGH: Deutsche Vorratsdatenspeicherung ist nicht mit EU-Recht vereinbar". Newsdienst ZD-Aktuell. 2021. 11(21).
Marsch, Nikolaus und Timo Rademacher. "Generalklauseln im Datenschutzrecht: Zur Rehabilitierung eines zentralen Bausteins des allgemeinen Informationsverwaltungsrechts". Die Verwaltung (VERW). 2021, 54(1). 1-35. https://doi.org/10.3790/verw.54.1.1
Heussen, Benno und Gerhard Pischel, Hrsg. Handbuch Vertragsverhandlung und Vertragsmanagement: Planung, Verhandlung, Design und Durchführung von Verträgen 5. Aufl. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt. 2021. https://doi.org/10.9785/9783504387037
Horstmann, Jan. "Herbstkonferenz: Justizminister*innen der Länder für Überprüfung des Cyberstrafrechts". Newsdienst ZD-Aktuell. 2021. 11(21).
Fischer, Adrian Reinhold. "Knapp 1 Mrd. EUR DS-GVO-Bußgelder im dritten Quartal 2021". Newsdienst ZD-Aktuell. 2021. 11(19).

Finden und Orientieren