Lehrstühle und Professuren
Immaterialgüterrecht • IT-Recht • Datenschutzrecht • KI • Digitalisierung
Dem Institut gehören an Prof. Dr. Tim W. Dornis, J.S.M. (Stanford) | Prof. Dr. Jan Eichelberger, LL.M.oec. | Prof. Dr. Malte Kramme | Prof. Dr. Margrit Seckelmann, M.A. | Prof. Dr. Timo Rademacher, MJur (Oxon) sowie mehr als 50 weitere Beschäftigte.
Aktuelles
Keine Nachrichten verfügbar.
Aktuelle Publikationen
Zeige Ergebnisse 871 - 880 von 1117
Kilian, Wolfgang. "International trade agreements and European data protection law". Computer law review international. 2016, 17(2). 51-55. https://doi.org/10.9785/cri-2016-0204
Korte (Wendt), Kai. "CITYCoP: Europäisches Projekt zur digitalen Kommunikation mit dem Bürger". Newsdienst ZD-Aktuell. 2016. 6(6).
Jakob, Sylvia Felicitas und Raluca-Ioana Stoica. "EGMR: Barbulescu gegen Rumänien – Arbeitnehmer-überwachung auf dem Prüfstand". Newsdienst ZD-Aktuell. 2016. 6(6).
Lishchuk, Iryna. "Tagungsbericht von der Jahrestagung der DGRI 2015". Newsdienst MMR-Aktuell. 2016. 2016(6).
Revolidis, Ioannis. "The FBI vs. Apple: Twilight of Mobile Encryption and Privacy?". Newsdienst ZD-Aktuell. 2016. 6(6).
Nwankwo, Iheanyi Samuel. "The Proposed Data Protection Regulation and its Limitations in Disaster Situations". Newsdienst ZD-Aktuell. 2016. 6(6).
Hänold, Stefanie. "VG Hamburg: Klarnamenpflicht bei Facebook zulässig". Newsdienst ZD-Aktuell. 2016. 6(6).
Heussen, Benno Anwatsunternehmen führen: Erfahrungen, Ideen, Anregungen 3. Aufl. München: Verlag C.H. Beck. 2016.
Jensen, Sarah. "MyHealthAvatar: Europäisches Forschungsprojekt zur zentralen Speicherung von Gesundheitsdaten". Newsdienst ZD-Aktuell. 2016. 6(4).
Knoke, Friederike und Alan Dahi. "Smart Mobility: Recent German and US Privacy Initiatives on Autonomous Vehicles". Newsdienst ZD-Aktuell. 2016. 16(4).